Wenn es nicht um die Sache geht
In der Politik ist man sich viel gewohnt – Angriffe unter der Gürtellinie und Fakenews gehören nicht erst seit Donald Trump zum politischen Alltag. Nur allzu oft sind Journalisten in […]
Mehr Freiheit – weniger Staat
Alain macht Freiheit: Für Eigenverantwortung statt Bevormundung
Ich bin liberal, weil eine erfolgreiche Schweiz lösungsorientierte Ideen für die Wirtschaft und die Gesellschaft braucht, welche die Freiheit und die Verantwortung des Einzelnen stärken.
Der Wettswiler Alain Schwald, 25, ist Student der Volkswirtschaft an der Hochschule St. Gallen/ HSG im ersten Semester des Masters. Sein Interesse für Politik und Wirtschaft hat ihn 2011 dazu bewogen, sich bei den Jungfreisinnigen Säuliamt zu engagieren. Mittlerweile ist er deren Präsident und zudem Vorstandsmitglied und Medienverantwortlicher der Jungfreisinnigen Kanton ZH und sass bereits im Vorstand der FDP Bezirkspartei.
Alain Schwald ist hocherfreut über seine Wahl, das «Politikfieber» habe ihn gepackt und er werde sich mit Freude, Elan, aber auch mit Respekt den Aufgaben und Herausforderungen seines neuen Amtes stellen.
Es gehe grundsätzlich um eine Stärkung und um eine nachhaltige Verwirklichung von freisinnigen Grundsätzen im Knonauer Amt. Die Schaffung resp. der Erhalt von optimalen Rahmenbedingungen für die Wirtschaft sind ihm ein besonderes Anliegen. Wir brauchen eine starke Wirtschaft, nur so können wir Arbeitsplätze und unseren Wohlstand längerfristig sichern, so Alain Schwald.
Ein weiteres Anliegen ist ihm die Aufgabenteilung zwischen Kanton und Gemeinden. Diese müsse effizient gestaltet sein und sich auf das Notwendige beschränken. Hier bestehe ein vielfach ungenutztes Sparpotential.
Bildung ist für Alain Schwald eine unverzichtbare Komponente für die Aufrechterhaltung unseres Wohlstands, die Schaffung eines Gymnasiums im Knonauer Amt ist für ihn noch nicht vom Tisch. Zum Bezirksspital vertritt er die Position, dass ein neuer Anlauf zu nehmen sei, um diesem für den Bezirk bedeutenden Arbeitgeber eine Rechtsform zu geben, die funktioniert, was mit dem Zweckverband nicht der Fall sei. Dazu sei es wichtig, dass alle Beteiligten an einen Tisch sitzen, um einen Konsens zu finden. «Dafür werde ich mich engagieren».
Sein jugendliches Alter sieht Alain Schwald als Chance für die Partei, vermehrte Aufmerksamkeit und – idealerweise – Engagement auch bei jüngeren Bürger/innen des Säuliamts zu gewinnen. Als engagierter und dynamischer Jungpolitiker könne er in Sachfragen zuweilen neue Perspektiven einbringen, die zu nachhaltigen und zukunftsgerichteten Lösungen führen sollen.
In seiner Freizeit spielt der Sport eine grosse Rolle. Die ZSC Lions sind ihm ans Herz gewachsen, er betreut, zusammen mit Kollegen, den Fanblog «zscblog», selbst spielt er Hockey beim Streethockeyclub Bonstetten-Wettswil.
Ein freier Mensch muss ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln, als er es für richtig hält, und muss sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
Wäre die freie Marktwirtschaft nicht das effizienteste System, ich wollte sie trotzdem – wegen der Werte, die sie repräsentiert: Wahlfreiheit, Herausforderung, Risiko.
Politik – Hier wird über unsere Zukunft entschieden
In der Politik ist man sich viel gewohnt – Angriffe unter der Gürtellinie und Fakenews gehören nicht erst seit Donald Trump zum politischen Alltag. Nur allzu oft sind Journalisten in […]
Publiziert auf publikum.net Auf den ersten Blick scheint die Frage, welcher Antrieb sich bei PKWs und LKWs durchsetzen wird einfach. Der Elektromotor ist der effizienteste Motor der Welt[1]. Für sich […]
Sollten die Vorwürfe – Lohndiskriminierung, Mobbing und Sexismus – von Patrizia Laeri und Fabio Canetg zutreffen, dann hat die SNB ein Problem, welches sie dringend angehen müsste. Doch schauen wir […]
No Tweets available. Login as Admin to see more details.